Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2015

Nach einer intensiven Phase der Vorbereitung und anschließender Überprüfung haben wir die weltweit anerkannte Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001:2015 erfolgreich implementieren können. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Unternehmenskultur.

Dabei legt die Norm den Fokus auf ein systematisches Umweltmanagement und hilft Unternehmen durch die Definition von Leitlinien, ihre Umweltleistung sukzessive zu verbessern. Konkret bedeutet das für uns:

  • Die intensive Umsetzung der Ressourcenschonung durch neue Prozesse, die dem Schutz unserer Mitarbeiter, sowie der effizienteren Nutzung von Materialien, Rohstoffen und Energie dienen.
  • Die Reduktion von Umweltauswirkungen durch anhaltende Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen und der Emissionskontrolle.
  • Die Übernahme von Verantwortung. Uns reicht dabei die Einhaltung der Gesetze nicht aus, weshalb wir freiwillig weitere Prozesse zum Schutz der Umwelt entwickeln.

Diese Zertifizierung zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Trend in unseren Unternehmungen ist, sondern wir es viel mehr als festen Bestandteil unseres täglichen Handelns verstehen. Gleichzeitig ist die Sicherung der Umwelt ein Ansporn, auch in Zukunft innovative Lösungen zu entwickeln, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.

Ein großes Dankeschön geht an unser gesamtes Team, das mit viel Einsatz an dieser Zertifizierung gearbeitet hat.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen, unseren Partnern und Kunden, diesen Weg weiterzugehen.

Nach einer intensiven Phase der Vorbereitung und anschließender Überprüfung haben wir die weltweit anerkannte Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001:2015 erfolgreich implementieren können. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Unternehmenskultur.

Dabei legt die Norm den Fokus auf ein systematisches Umweltmanagement und hilft Unternehmen durch die Definition von Leitlinien, ihre Umweltleistung sukzessive zu verbessern. Konkret bedeutet das für uns:

  • Die intensive Umsetzung der Ressourcenschonung durch neue Prozesse, die dem Schutz unserer Mitarbeiter, sowie der effizienteren Nutzung von Materialien, Rohstoffen und Energie dienen.
  • Die Reduktion von Umweltauswirkungen durch anhaltende Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen und der Emissionskontrolle.
  • Die Übernahme von Verantwortung. Uns reicht dabei die Einhaltung der Gesetze nicht aus, weshalb wir freiwillig weitere Prozesse zum Schutz der Umwelt entwickeln.

Diese Zertifizierung zeigt, dass Nachhaltigkeit kein Trend in unseren Unternehmungen ist, sondern wir es viel mehr als festen Bestandteil unseres täglichen Handelns verstehen. Gleichzeitig ist die Sicherung der Umwelt ein Ansporn, auch in Zukunft innovative Lösungen zu entwickeln, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren.

Ein großes Dankeschön geht an unser gesamtes Team, das mit viel Einsatz an dieser Zertifizierung gearbeitet hat.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen, unseren Partnern und Kunden, diesen Weg weiterzugehen.

Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Beiträge 

Hier finden Sie weitere Beiträge von EVS

Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ihnen hat der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn gerne!

Vorheriger Beitrag
EVS wurde von Statista und Capital zu einem der innovativsten Unternehmen Deutschlands gekürt

Erfahren Sie mehr über die Exportverpackung Sehnde GmbH und melden Sie sich bei uns!