Willkommen Ziesenhenne GmbH

Thema:

Über EVS

Sie befinden sich hier: 

EVS übernimmt Ziesenhenne Holzbau und Holzhandel GmbH – Ausbau des Leistungsspektrums und Erweiterung des Liefergebiets

Der Markt für Industrieverpackungen entwickelt sich dynamisch – geprägt von zunehmender Spezialisierung, regionaler Expansion und dem Bedarf nach integrierten Lösungen entlang der Lieferkette. In diesem Kontext markiert die Übernahme der Ziesenhenne Holzbau und Holzhandel GmbH (Ziesenhenne GmbH) durch die Exportverpackung Sehnde GmbH (EVS) einen weiteren wichtigen Schritt in der Konsolidierung der Branche.

Mit Sitz in Benneckenstein und einer über Jahre gewachsenen Expertise im Bereich Holzverpackungen sowie Spezialanfertigungen stärkt Ziesenhenne GmbH künftig den operativen Verbund der EVS. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt 11 Mitarbeitende und erzielte in den vergangenen Jahren konstant einen Jahresumsatz von rund 1,4 Millionen Euro. Geschäftsführer und bisheriger Inhaber René Ziesenhenne bleibt auch nach der Übernahme in seiner Funktion erhalten und begleitet aktiv die zukünftige Ausrichtung – ein wesentlicher Bestandteil einer geregelten Nachfolgelösung.

EVS setzt auf Wachstum durch Integration

Die Eingliederung der Ziesenhenne GmbH eröffnet der EVS-Gruppe die Möglichkeit, ihren geografischen Wirkungsbereich in Niedersachsen weiter auszubauen. Gleichzeitig erweitert Ziesenhenne GmbH ihr Angebotsspektrum und profitiert vom Zugang zu den Fertigungs- und Logistikressourcen der EVS. Die bestehenden Kunden beider Unternehmen können dadurch künftig auf ein noch breiteres Portfolio an Verpackungs- und Holzbaulösungen zurückgreifen – von Exportkisten und Spezialpaletten über maßgeschneiderte Industrieverpackungen bis hin zu logistiknahen Dienstleistungen wie Containerstau und Vor-Ort-Service.

Stabile Strukturen, bewährte Qualität
Für die Kunden der Ziesenhenne GmbH ändert sich vorerst nichts: Die bekannten Ansprechpartner, etablierten Prozesse und gewohnte Qualität bleiben erhalten. Gleichzeitig entsteht durch die Zugehörigkeit zum EVS-Verbund zusätzliche Sicherheit – sei es in Bezug auf Lieferfähigkeit, Materialverfügbarkeit oder Investitionskraft.

ARCA als strategischer Rahmen für Wachstum
Die Exportverpackung Sehnde GmbH ist vor Kurzem dem ARCA-Verbund beigetreten – einem Zusammenschluss führender Hersteller und Dienstleister mit Fokus auf Verpackungen und Logistik. ARCA verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie und bietet ihren Mitgliedsunternehmen Zugang zu gemeinsamen Ressourcen, neuen Märkten und einem breiten Know-how-Netzwerk.

Die Ziesenhenne GmbH ist bereits der zweite Zukauf der EVS nach deren Beitritt zur ARCA. Der Zusammenschluss unterstreicht das Ziel, regionale Stärken zu bündeln und durch gezielte Akquisitionen neue Impulse zu setzen – stets mit Blick auf Stabilität, Qualität und Zukunftsfähigkeit.

Paletten, Kisten und Logistik gehören heute zusammen – und brauchen starke Partnerschaften. Mit der Ziesenhenne GmbH stärken wir gezielt die Präsenz im Norden und in der Mitte Deutschlands und bieten unseren Kunden mehr Nähe, Flexibilität und Kompetenz vor Ort.
erklärt Martin Fix, CEO der ARCA-Gruppe.

Marktentwicklung: Konsolidierung mit Weitblick
Der Zusammenschluss folgt einem übergeordneten Branchentrend. In Deutschland gibt es nach wie vor mehrere Hundert meist inhabergeführte Betriebe in der Paletten- und Verpackungsindustrie. Viele dieser Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Nachfolge zu regeln. Übernahmen – wie die Integration der Ziesenhenne GmbH in die EVS – bieten eine Perspektive für Kontinuität, Weiterentwicklung und langfristige Kundenbindung.

Mit der Ziesenhenne GmbH gewinnen wir nicht nur Fachkompetenz und regionale Präsenz, sondern auch ein Team, das hervorragend zu unseren Werten passt. Gemeinsam können wir neue Kundenbedürfnisse noch schneller und passgenauer bedienen.
erklärt Marco Schleitzer, Geschäftsführer der EVS.

Zukunft gestalten – gemeinsam wachsen
Auch auf betrieblicher Ebene ergeben sich zahlreiche Vorteile: Synergien im Einkauf, gemeinsame Nutzung von Produktionskapazitäten, optimierte Logistikprozesse sowie ein gestärkter Marktauftritt. So wird die Ziesenhenne GmbH künftig aktiv an Entwicklungsprojekten, Investitionen und gruppenweiten Vertriebsinitiativen teilnehmen.

Mir war wichtig, dass mein Unternehmen und unsere Kunden eine stabile Zukunft haben. Die Partnerschaft mit EVS ist dafür der richtige Schritt. Ich freue mich, weiterhin aktiv mitzuwirken und gemeinsam neue Potenziale zu erschließen.
kommentiert René Ziesenhenne seine Entscheidung.

Fazit: Mit der Übernahme stärkt die Exportverpackung Sehnde GmbH ihre Position in Norddeutschland, während Ziesenhenne als Teil eines größeren Verbunds neue Perspektiven für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftsentwicklung gewinnt – ohne die eigene Identität aufzugeben.

EVS übernimmt Ziesenhenne Holzbau und Holzhandel GmbH – Ausbau des Leistungsspektrums und Erweiterung des Liefergebiets

Der Markt für Industrieverpackungen entwickelt sich dynamisch – geprägt von zunehmender Spezialisierung, regionaler Expansion und dem Bedarf nach integrierten Lösungen entlang der Lieferkette. In diesem Kontext markiert die Übernahme der Ziesenhenne Holzbau und Holzhandel GmbH (Ziesenhenne GmbH) durch die Exportverpackung Sehnde GmbH (EVS) einen weiteren wichtigen Schritt in der Konsolidierung der Branche.

Mit Sitz in Benneckenstein und einer über Jahre gewachsenen Expertise im Bereich Holzverpackungen sowie Spezialanfertigungen stärkt Ziesenhenne GmbH künftig den operativen Verbund der EVS. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt 11 Mitarbeitende und erzielte in den vergangenen Jahren konstant einen Jahresumsatz von rund 1,4 Millionen Euro. Geschäftsführer und bisheriger Inhaber René Ziesenhenne bleibt auch nach der Übernahme in seiner Funktion erhalten und begleitet aktiv die zukünftige Ausrichtung – ein wesentlicher Bestandteil einer geregelten Nachfolgelösung.

EVS setzt auf Wachstum durch Integration

Die Eingliederung der Ziesenhenne GmbH eröffnet der EVS-Gruppe die Möglichkeit, ihren geografischen Wirkungsbereich in Niedersachsen weiter auszubauen. Gleichzeitig erweitert Ziesenhenne GmbH ihr Angebotsspektrum und profitiert vom Zugang zu den Fertigungs- und Logistikressourcen der EVS. Die bestehenden Kunden beider Unternehmen können dadurch künftig auf ein noch breiteres Portfolio an Verpackungs- und Holzbaulösungen zurückgreifen – von Exportkisten und Spezialpaletten über maßgeschneiderte Industrieverpackungen bis hin zu logistiknahen Dienstleistungen wie Containerstau und Vor-Ort-Service.

Stabile Strukturen, bewährte Qualität
Für die Kunden der Ziesenhenne GmbH ändert sich vorerst nichts: Die bekannten Ansprechpartner, etablierten Prozesse und gewohnte Qualität bleiben erhalten. Gleichzeitig entsteht durch die Zugehörigkeit zum EVS-Verbund zusätzliche Sicherheit – sei es in Bezug auf Lieferfähigkeit, Materialverfügbarkeit oder Investitionskraft.

ARCA als strategischer Rahmen für Wachstum
Die Exportverpackung Sehnde GmbH ist vor Kurzem dem ARCA-Verbund beigetreten – einem Zusammenschluss führender Hersteller und Dienstleister mit Fokus auf Verpackungen und Logistik. ARCA verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie und bietet ihren Mitgliedsunternehmen Zugang zu gemeinsamen Ressourcen, neuen Märkten und einem breiten Know-how-Netzwerk.

Die Ziesenhenne GmbH ist bereits der zweite Zukauf der EVS nach deren Beitritt zur ARCA. Der Zusammenschluss unterstreicht das Ziel, regionale Stärken zu bündeln und durch gezielte Akquisitionen neue Impulse zu setzen – stets mit Blick auf Stabilität, Qualität und Zukunftsfähigkeit.

Paletten, Kisten und Logistik gehören heute zusammen – und brauchen starke Partnerschaften. Mit der Ziesenhenne GmbH stärken wir gezielt die Präsenz im Norden und in der Mitte Deutschlands und bieten unseren Kunden mehr Nähe, Flexibilität und Kompetenz vor Ort.
erklärt Martin Fix, CEO der ARCA-Gruppe.

Marktentwicklung: Konsolidierung mit Weitblick
Der Zusammenschluss folgt einem übergeordneten Branchentrend. In Deutschland gibt es nach wie vor mehrere Hundert meist inhabergeführte Betriebe in der Paletten- und Verpackungsindustrie. Viele dieser Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Nachfolge zu regeln. Übernahmen – wie die Integration der Ziesenhenne GmbH in die EVS – bieten eine Perspektive für Kontinuität, Weiterentwicklung und langfristige Kundenbindung.

Mit der Ziesenhenne GmbH gewinnen wir nicht nur Fachkompetenz und regionale Präsenz, sondern auch ein Team, das hervorragend zu unseren Werten passt. Gemeinsam können wir neue Kundenbedürfnisse noch schneller und passgenauer bedienen.
erklärt Marco Schleitzer, Geschäftsführer der EVS.

Zukunft gestalten – gemeinsam wachsen
Auch auf betrieblicher Ebene ergeben sich zahlreiche Vorteile: Synergien im Einkauf, gemeinsame Nutzung von Produktionskapazitäten, optimierte Logistikprozesse sowie ein gestärkter Marktauftritt. So wird die Ziesenhenne GmbH künftig aktiv an Entwicklungsprojekten, Investitionen und gruppenweiten Vertriebsinitiativen teilnehmen.

Mir war wichtig, dass mein Unternehmen und unsere Kunden eine stabile Zukunft haben. Die Partnerschaft mit EVS ist dafür der richtige Schritt. Ich freue mich, weiterhin aktiv mitzuwirken und gemeinsam neue Potenziale zu erschließen.
kommentiert René Ziesenhenne seine Entscheidung.

Fazit: Mit der Übernahme stärkt die Exportverpackung Sehnde GmbH ihre Position in Norddeutschland, während Ziesenhenne als Teil eines größeren Verbunds neue Perspektiven für Kunden, Mitarbeitende und Geschäftsentwicklung gewinnt – ohne die eigene Identität aufzugeben.

Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Beiträge 

Hier finden Sie weitere Beiträge von EVS

Newsletter Anmeldung

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ihnen hat der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn gerne!

Vorheriger Beitrag
Willkommen APL Paletten GmbH

Erfahren Sie mehr über die Exportverpackung Sehnde GmbH und melden Sie sich bei uns!